+43 2236/316 01-0
Franz Anderle-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge
In der Nacht auf Freitag wurde in der Raiffeisen-Filiale in der Wienerstraße ein versuchter Angriff auf den Bankomaten verübt. Dank der Sicherheitsmaßnahmen blieb der Vorfall ohne Erfolg – niemand wurde......
Eine Information der ÖBB....
Der Verkehrsverbund-Ost-Region erhöht mit 1. Juli 2025 die Preise um durchschnittlich 3 Prozent. Die Ticketpreise in der Kernzone Wien bleiben unverändert, darunter alle Einzel-, Tages-, Wochen- und Monatskarten sowie die 24-/48-/72-Stunden-Tickets. Ab 1.......
Die SIB-Servicestelle im Gemeindeamt hat ab 1. Juli neue Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie, dass sich dadurch auch die Zeiten der Bauberatung ändern (siehe unten). SIB-Servicestelle: Montag von 8 bis 13......
Wir gedenken der Opfer des Amoklaufs in Graz und deren Angehörigen. Anlässlich der dreitägigen Staatstrauer ist das Brunner Gemeindeamt in dieser Zeit schwarz beflaggt....
Auch 2025 öffnen engagierte Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre grünen Oasen und freuen sich auf Ihren Besuch! Wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur in Brunn ist, zeigt die Aktion „Tag......
Sie sind Anbieter von Hochzeits- und Trauungsange­boten und möchten Ihre Angebote digital und kosten­los präsentieren? Wenn Sie Ihren Firmensitz in Brunn haben und Ihr Leis­tungsspektrum Angebote für Trauungen und Hochzeiten......
 Von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung – für mehr Fitness, Gemeinschaft und den Titel „aktivste Gemeinde“.  Am 1. Juli startet die „spusu NÖ-Gemeindechallenge“ in eine neue Runde –......
Das neue Maskottchen hat noch keinen Namen! Wie soll es heißen?  Um einen besseren Überblick über das vielfältige Angebot des Ferien­spiels zu erhalten, erscheint jährlich das Brunner Ferienspielheft. Das neue und......
Am 14. Juni wird das Kinderfreibad Lerchenhöhe zum diesjährigen Saisonstart feierlich eröffnet. Am 14. Juni lädt die Gemeinde um 14 Uhr zur Eröffnung des Kinderfreibads und zu einem bunten Rahmenprogramm......