Seit Mitte Oktober 2021 sind wir in der „Champions League“ der energieeffizienten Gemeinden!
Gemeinsam mit Gumpoldskirchen wurden wir am 15. Oktober 2021 im Rahmen des Gemeindetages zur e5-Gemeinde zertifiziert. Mit der Teilnahme am e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden bekennen wir uns, aktiv zur Erreichung der Klimaziele beizutragen und uns dem nationalen wie internationalen Vergleich zu stellen. Tatkräftig unterstützt werden wir dabei vom Land Niederösterreich, welches uns die entsprechenden Hilfsmittel und die erforderliche Unterstützung gibt um
- Schwachstellen aufzudecken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren,
- Verbesserungsprozesse in Gang zu setzen,
- Strukturen und Abläufe zur erfolgreichen Umsetzung von Energieprojekten aufzubauen und/oder zu verstärken und
- Die Mitwirkung der Bevölkerung an energiepolitischen Entscheidungen und Aktivitäten zu ermöglichen.
Die Klima Ziele 2030 der NÖ Gemeinden
Am Umwelt- und Gemeindetag 2021 wurden auch die Klima Ziele 2030 für die NÖ Gemeinden präsentiert. Die 6 Klimaziele sind die, auf jede Gemeinde heruntergebrochen, nationalen Klimaziele.
- Photovoltaik: 2kWp/Bürger Gemeinde <= 10.000 Einwohner und 1kWP/Einwohner Gemeinden > 10.000 Einwohner. Davon 10 % in gemeindeeigenen Einrichtungen
Für Brunn sind das ca. 12.000 kWp bis 2030 und 1200kWp durch gemeindeeigene Einrichtungen
- E-Mobilität: 50 % Anteil an klimafreundlichen Fahrzeugen bei den Neuzulassungen.
Für die Gemeinde gilt außerdem die Clean Vehicle Directive.
- Raus aus dem Öl: 70 % weniger Ölheizungen im gesamten Gemeindegebiet
Die gemeindeeignen Einrichtungen sind in Brunn schon seit 2019 ölfrei
- Wärmeverbrauch: Energiekennzahl für Gemeindegebäude max. 50kWh/m2 und Jahr
- Straßenbeleuchtung: 100 % auf LED umgestellt
- Klimaanpassung: 10 % der öffentlichen Flächen werden Biodiversitätsflächen