Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre Ablauf: Musikalischer Start Wir beginnen jede Stunde mit fröhlichen Begrüßungsliedern, die für gute Laune und ein erstes Miteinander sorgen. Sinneswelten entdecken Danach laden verschiedene Stationen zur sensorischen Integration ein – mit spannenden Materialien zum Fühlen, Riechen, Hören und Bewegen. Gemeinsam stark Unser Fokus liegt auf Miteinander – jedes Kind kann sich in seinem...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 6 Monate Die Käfer sind eine Eltern-Kind-Gruppe für kleine Entdecker:innen zwischen 6 und 15 Monaten. Gemeinsam erkunden wir Alltagsgegenstände und -materialien, singen Lieder und Kniereitern und entdecken so gemeinsam die Welt. Die Begleitpersonen sind eingeladen, sich auf Augenhöhe ihres Kindes zu begeben und die Welt durch ihre Augen zu sehen....
Das Demenz-Service NÖ informiert und sensibilisiert zum Thema Demenz. Neben kostenfreien Leistungen wie der NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr), der Internetseite demenzservicenoe.at und individuellen Beratungen für betroffene Familien daheim oder den Demenz-Info-Points (Sprechstunden) mit anonymen Beratungen durch unsere Expertinnen und Experten ohne vorherige Terminvereinbarung in den 24...
Irene und Heinz Neumann präsentieren ihre Werke Öffnungszeiten: 24. Mai, 11 – 18 Uhr 25., 29., 31. Mai und 1. Juni, jeweils von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr Eintritt: frei
Unser Körper ist ein Wunder der Natur und für Bewegung gemacht. Doch wer kennt das nicht: langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung oder der Bewegungsmangel führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Auch privater Stress und berufliche Überforderung können Ihren Rücken belasten. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen weit verbreitet sind. Regelmäßige tägliche Bewegung trainiert Ihren Körper...
Am 31. Mai geht es ins Waldviertel Mit dem Bus geht es in das Brauerlebnis der Privatbrauerei Zwettl. Nach der Führung und anschließender Verkostung wird im Bio-Gasthaus Leibspeis` in Sprögnitz zu Mittag gegessen (nicht inklusive). Am Nachmittag wird der Tee- und Gewürzspezialisten Sonnentor besucht. Kosten für Busfahrt und Eintritte: EUR 75. Abfahrt in der Alexander Groß-Gasse...
Irene und Heinz Neumann präsentieren ihre Werke Öffnungszeiten: 24. Mai, 11 – 18 Uhr 25., 29., 31. Mai und 1. Juni, jeweils von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr Eintritt: frei
Irene und Heinz Neumann präsentieren ihre Werke Öffnungszeiten: 24. Mai, 11 – 18 Uhr 25., 29., 31. Mai und 1. Juni, jeweils von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr Eintritt: frei
Auf das Publikum wartet ein abwechslungsreiches Programm bei dem die Schülerinnen und Schüler der Musikschule ,Brunn-Maria Enzersdorf ihr Können zeigen.
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 14 bis 24 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Kleinkinder eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Babys von 6 bis 14 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Babys eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Die Selbsthilfegruppe Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) veranstaltet in Kooperation mit dem Gesunden Tulln einen Informationsnachmittag am 5. Juni 2025 in Tulln. Renommierte Expertinnen und Experten halten Vorträge und beantworten anschließend Fragen. Patientinnen und Patienten sowie alle Interessierten sind eingeladen. Um Anmeldung unter Tel. 0664 136 04 07 oder per Mail an hirt@selbsthilfe-pankreaskarzinom.at wird gebeten. Weitere Infos auf...
An anstrengenden Arbeitstagen sollten entspannte und amüsante Stunden nicht zu kurz kommen! Wer den Feierabend ausgiebig mit seinen Kolleginnen und Kollegen, Freunden oder Familie zelebrieren möchte, sollte unbedingt am 5. Juni ab 17 Uhr zum BRUNO-Freiluft kommen und gemeinsam mit dem Weinbauverein und der Gemeinde den Tag ausklingen lassen. Hard Facts: Drinks und Street Food...
Babyjause für Groß und Klein Wir freuen uns auf die Begegnung mit unseren jüngsten Brunnerinnen und Brunnern, ihren Eltern, Geschwisterkindern und Großeltern! Wenn Sie noch nicht angemeldet sind und gerne dabei sein möchten, schicken uns bis 6. Juni 2025 eine E-Mail an gemeinde@brunnamgebirge.gv.at.
Die Trotzphase ist eine herausfordernde, aber auch wichtige Zeit in der Entwicklung Ihres Kindes. Wutanfälle, Nein-Sagen und der Wunsch nach Unabhängigkeit prägen oft den Alltag. In unserer Elternfortbildung möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps und Strategien an die Hand geben, um Ihr Kind in dieser Phase liebevoll und unterstützend zu begleiten. Referentin: Julia Mayr Kosten: kostenlos...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 14 bis 24 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Kleinkinder eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Babys von 6 bis 14 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Babys eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Schlechte Essgewohnheiten, fehlende Nährstoffversorgung durch Stress, Alter, Krankheit oder durch Wunden im Mund haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Erfahren Sie im Vortrag von Ernährungswissenschafterin Mag. Veronika Macek-Strokosch, wie eine ausgewogene Ernährung, Mikronährstoffe und Probiotika nicht nur Ihre Zähne, sondern auch Ihr Mundmikrobiom positiv beeinflussen können. Holen Sie sich wertvolle Tipps, die Ihnen helfen,...
Viele von uns möchten sich von veralteten Öl- und Gasheizungen verabschieden und den Schritt zu einer nachhaltigeren Wärmeversorgung wagen! Doch welche Heizung ist die passende für Ihr Zuhause? Unsere Veranstaltung beschäftigt sich mit dieser Frage zu den Themen: Heizungssysteme für unterschiedliche Gebäude: DI Ronald Setznagel, Energieberater im Auftrag der eNu, erklärt passende Technologien. Optionen für...
13. Juni, 10 bis 14 Uhr im BRUNO Am 13. Juni lädt das BRUNO in ein Sonderpostamt, in dem erstmals zwei neue Briefmarken und nur an diesem Tag erhältliche Sonderstempel ausgegeben werden. Eine Briefmarke ist das letzte Motiv der Serie „Gefährdete Insekten“ und zeigt den seltenen Schmetterling Weißdolch-Bläuling. Die andere Marke entstammt der Serie „Autos“,...
Das Brunner Vokalensemble Klangbogen feiert sein 10-jähriges Bestehen. Seit 2018 tritt es auch jährlich im Sommer im Brunner Heimathaus auf. In diesem Sommer gibt es ein Konzert, welches durch zehn Jahre fröhliche Programme führt. Eintritt: frei, Spenden werden gerne entgegengenommen
Sie sind interessiert am Modellbau? Sie wollen uns über die Schulter schauen? Mit Gleichgesinnten fachsimpeln? Oder einfach nur Ihren eigenen Zügen „Auslauf“ bieten? Dann besuchen Sie uns in unserem Vereinslokal in der Volksschule Franz Schubert-Straße 22, Seiteneingang Turnsaal. Termine: 8. Februar 8. März 12. April 10. Mai 14. Juni 12. Juli 9. August 13. September...
Am 14. Juni lädt die Gemeinde um 14 Uhr zur Eröffnung des Kinderfreibads und zu einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Es gibt Schnitzelsemmeln, Pommes, erfrischende Getränke und Eis. Das Freibad in der Turnerstraße 36 ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder. Es bietet ein flaches Kinderbecken, Liegewiesen,...
ab 16 Uhr: Festbetrieb und Kirchturm-Führung 17 Uhr: Kasperltheater 18:30 Uhr: Livemusik mit „Roland“ 22 Uhr: Jazz in der Kunigundenzeche mit Michaela Markel & Band Kinderprogramm mit Hüpfburg im Pfarrgarten und Weinbar in der Kunigundenzeche
Leider musste die Veranstaltung abgesagt werden. Es gibt keinen Ersatztermin. In seinem erfolgreichen Cross-Over-Programm zeigt Cellist Peter Hudler, dass sein Instrument bei weitem nicht nur im klassischen Orchester zuhause ist. Einige der besten Jazzmusiker haben Stücke zu diesem Programm beigetragen, unter anderen John Zorn, Ernst Reijseger und Svante Henryson. Dazu kommen barocke Perlen von Bach...
Programm ab 9 Uhr: Ankommen 10 Uhr: Festgottesdienst mit SI Simmer, gleichzeitig Kindergottesdienst Nach dem Gottesdienst Kaffeehaus Jugendprogramm “back to the future” mit Pizza-Popup Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken u.a. Mittagessen Stadtrundgang “Evangelisches Mödling ”Workshop mit der Stimmwerstatt Podiumsdiskussion “Kirche der Zukunft” Musical des Kinderchors “Ohrwürmer” Schlussandacht
9:30 Uhr: Festmesse mit dem Kunigundenchor 11 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle 13 Uhr: Kasperltheater 14:30 Uhr: Kinder-Tanz-Musik-Gruppe 16 Uhr: Festausklang Kinderprogramm mit Hüpfburg im Pfarrgarten und Weinbar in der Kunigundenzeche
Mach mit! 17. Juni bis 2. September 2025, immer dienstags (außer Feiertage) von 19 bis 20 Uhr mit Barbara Huber von der SPORTUNION Brunn
Freitag, 20. Juni, 9 – 18 UHR Samstag, 21. Juni, 9 – 18 UHR Sonntag, 22. Juni, 9 – 13 UHR Achtung: Keine Spendenannahme mehr am Donnerstag, 19. Juni Bitte entnehmen Sie die Termine für Spendenabgaben unserer Facebookseite oder rufen Sie uns an: 0677-62009276 oder 0664-3036684
Brunnerinnen und Brunner laden in ihre naturnahmen Gärten. Weitere Infos auf brunnblueht.at
Freitag, 20. Juni, 9 – 18 UHR Samstag, 21. Juni, 9 – 18 UHR Sonntag, 22. Juni, 9 – 13 UHR Achtung: Keine Spendenannahme mehr am Donnerstag, 19. Juni Bitte entnehmen Sie die Termine für Spendenabgaben unserer Facebookseite oder rufen Sie uns an: 0677-62009276 oder 0664-3036684
Freitag, 20. Juni, 9 – 18 UHR Samstag, 21. Juni, 9 – 18 UHR Sonntag, 22. Juni, 9 – 13 UHR Achtung: Keine Spendenannahme mehr am Donnerstag, 19. Juni Bitte entnehmen Sie die Termine für Spendenabgaben unserer Facebookseite oder rufen Sie uns an: 0677-62009276 oder 0664-3036684
Am 22. Juni & 27. Juli, jeweils 9:30 bis ca. 12 Uhr auf der großen Wiese des Freizeitparks - Bahnstraße 69 Inspirierende Yoga-Einheit für alle Levels unter freiem Himmel, gefolgt von einem entspannten Picknick im Park. Gemeinsam genießen wir Bewegung, Natur und ein sommerliches Beisammensein. Schnellentschlossenen winkt zusätzlich noch ein exklusives Goodie-Bag! Kosten: EUR 29,...
Das Demenz-Service NÖ informiert und sensibilisiert zum Thema Demenz. Neben kostenfreien Leistungen wie der NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr), der Internetseite demenzservicenoe.at und individuellen Beratungen für betroffene Familien daheim oder den Demenz-Info-Points (Sprechstunden) mit anonymen Beratungen durch unsere Expertinnen und Experten ohne vorherige Terminvereinbarung in den 24...
Wollen Sie gerne mehr über den Fischotter, ein interessantes und bei uns heimisches Tier, erfahren? Der Brunner Umweltschutzverein lädt herzlich zu einem spannenden Vortrag der Expertin Fabienne Selinger ein, die über das Vorkommen in unserer Region und Folgen der zunehmenden Verstädterung informiert. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auf www.umweltschutzbrunn.at. Header-Foto: Jonny Gios/unsplash.com
Alle Brunnerinnen und Brunner sind herzlich zur Teilnahme am öffentlichen Teil eingeladen. Die jeweiligen Tagesordnungen finden Sie zeitgerecht auf der digitalen Amtstafel.
Wir spielen L’AFFAIRE Nach übermäßigem Alkoholgenuss fehlt zwei Männern jede Erinnerung an die letzte Nacht. In einem Zeitungsartikel wird von einem Mord berichtet, der in der letzten Nacht geschehen ist. Unter anderem ist auch ein Regenschirm ein belastendes Indiz … Premiere: 26. Juni Weitere Vorstellungen finden am 27. und 28. Juni sowie am 1., 2.,...
27. Juni und 29. Juni 2025, jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Wienerstraße 55, 2345 Brunn am Gebirge Bitte um Anmeldung per E-Mail an glv@brunnamgebirge.gv.at. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! Header-Foto: Dr. Manfred Car
Der Stammtisch ist für alle geeignet die bereits einen Angehörigen pflegen oder vor dieser Entscheidung stehen, Fragen zu Gesundheit, Pflege und Soziales haben, sich neues Wissen aneignen wollen, die sich einen Austausch mit anderen Betroffen wünschen. Bei jedem Treffen präsentiert das Community Nursing Team einen Themenschwerpunkt. Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen und einen...
Brunn wird wieder zum Blues- und Boogie-Woogie-Hotspot. Am 27. Juni ab 18 Uhr sorgen Axel Zwingenberger, Robert Shumy, Michael Pewny, Axel Ramerseder, Christina Eckhard und viele mehr für Megastimmung. Das Konzert kann tanzend, sitzend oder stehend genossen werden. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im BRUNO Festsaal statt. Freie Platzwahl! Karten: 25 EUR Vorverkauf / 30...
Wir spielen L’AFFAIRE Nach übermäßigem Alkoholgenuss fehlt zwei Männern jede Erinnerung an die letzte Nacht. In einem Zeitungsartikel wird von einem Mord berichtet, der in der letzten Nacht geschehen ist. Unter anderem ist auch ein Regenschirm ein belastendes Indiz … Premiere: 26. Juni Weitere Vorstellungen finden am 27. und 28. Juni sowie am 1., 2.,...
„Passione Italiana“ LIVE PIETRO ERIK ARNO ANITA HOFMANN DANNY BIANCHI weitere Infos Foto: pixabay italian-flag-colors-6955082_1920
Wir spielen L’AFFAIRE Nach übermäßigem Alkoholgenuss fehlt zwei Männern jede Erinnerung an die letzte Nacht. In einem Zeitungsartikel wird von einem Mord berichtet, der in der letzten Nacht geschehen ist. Unter anderem ist auch ein Regenschirm ein belastendes Indiz … Premiere: 26. Juni Weitere Vorstellungen finden am 27. und 28. Juni sowie am 1., 2.,...
27. Juni und 29. Juni 2025, jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Wienerstraße 55, 2345 Brunn am Gebirge Bitte um Anmeldung per E-Mail an glv@brunnamgebirge.gv.at. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! Header-Foto: Dr. Manfred Car