Am 26. Oktober findet traditionell der Brunner Pferscherlauf statt – ein sportliches Gemeinschaftsereignis, an dem Laufbegeisterte aller Generationen teilnehmen können. Um einen sicheren und geordneten Ablauf zu gewährleisten, gelten folgende vorübergehende Verkehrsverbote und -beschränkungen:

Fahrverbote: 

  • Leopold-Gattringer-Straße (Richtungsfahrbahn zur Kirchengasse) zwischen Grohestraße und Kirchengasse
  • Leopold-Gattringer-Straße zwischen Kirchengasse und Wienerstraße
  • Bahnstraße zwischen B 12 und Krotenbachgasse
  • Waldmüllergasse und Froschenauergasse
  • Heugasse zwischen Am Platengrund und Radroutenquerung Klosterbacherlweg
  • (nur während der tatsächlich erforderlichen Zeit des Jugend- und Hauptlaufes)
  • Schinterteichgasse im gesamten Verlauf
  • Josef-Hesoun-Straße zwischen Schinterteichgasse und dem Radweg entlang der Ostseite des Golfplatzes
  • Gemeindestraße „Auf der Stierwiese“ zwischen dem Verbindungsweg zum Radweg Klosterbacherl und der Bahnstraße

Weitere Maßnahmen: 

  • An den Kreuzungen Heugasse / Gabrielerstraße sowie Heugasse / B12 werden Verkehrszeichen „Andere Gefahren – Laufveranstaltung, bis 15 Minuten Wartezeit“ angebracht, um auf mögliche Wartezeiten hinzuweisen.
  • An den Kreuzungen Adolf-Hruza-Straße / Oswald-Meixner-Gasse sowie Adolf-Hruza-Straße / Ausfahrt Parkdeck werden zusätzlich Zeichen „Sackgasse“ aufgestellt, um Umleitungen kenntlich zu machen.

Wir ersuchen alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die Beschilderung und die an diesem Lauftag eingeschränkten Durchfahrtsmöglichkeiten zu beachten. Wir danken für Ihr Verständnis!

Nähere Infos zum Pferscherlauf

Digitale Amtstafel

Pferscherlauf 2024

Auch heuer findet am 26. Oktober der Brunner Pferscherlauf statt. Foto: Gemeinde/Johanna Hoblik.