+43 2236/316 01-0
Franz Anderle-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge

„Beweg‘ dich – Gesunder Rücken“

Sozialzentrum Friedrich Schiller-Straße 24-26, Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Österreich

Unser Körper ist ein Wunder der Natur und für Bewegung gemacht. Doch wer kennt das nicht: langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung oder der Bewegungsmangel führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Auch privater Stress und berufliche Überforderung können Ihren Rücken belasten. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen weit verbreitet sind. Regelmäßige tägliche Bewegung trainiert Ihren Körper...

Stammtisch für pflegende Angehörige

Sozialzentrum Friedrich Schiller-Straße 24-26, Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Österreich

Der Stammtisch ist für alle geeignet die bereits einen Angehörigen pflegen oder vor dieser Entscheidung stehen, Fragen zu Gesundheit, Pflege und Soziales haben, sich neues Wissen aneignen wollen, die sich einen Austausch mit anderen Betroffen wünschen. Bei jedem Treffen präsentiert das Community Nursing Team einen Themenschwerpunkt. Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen und einen...

„Beweg‘ dich – Gesunder Rücken“

Sozialzentrum Friedrich Schiller-Straße 24-26, Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Österreich

Unser Körper ist ein Wunder der Natur und für Bewegung gemacht. Doch wer kennt das nicht: langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung oder der Bewegungsmangel führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Auch privater Stress und berufliche Überforderung können Ihren Rücken belasten. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen weit verbreitet sind. Regelmäßige tägliche Bewegung trainiert Ihren Körper...

Schlaganfall

Sozialzentrum Friedrich Schiller-Straße 24-26, Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Österreich

Prävention, Früherkennung Behandlung Ein Vortrag von Dr. Barbara Sturm, Fachärztin für Neurologie. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Elternfortbildung „Das habe ich dir schon 100x gesagt“

Sozialzentrum Friedrich Schiller-Straße 24-26, Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Österreich

Achtung, der Termin musste vom 12. auf den 19. Februar verlegt werden! Gehirnentwicklung und Informationsverarbeitung bei Kindern. Wie kann ich mit Kindern kommunizieren, damit das, was ich sage auch ankommt? Wie lange dauert es, bis Kinder einen Handlungsplan entwickelt haben? Lernen Sie an diesem Abend die Prozesse der Informationsverarbeitung und positive Kommunikationsstrategien kennen. Referentin: Maga....

Stammtisch für pflegende Angehörige

Sozialzentrum Friedrich Schiller-Straße 24-26, Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Österreich

Der Stammtisch ist für alle geeignet die bereits einen Angehörigen pflegen oder vor dieser Entscheidung stehen, Fragen zu Gesundheit, Pflege und Soziales haben, sich neues Wissen aneignen wollen, die sich einen Austausch mit anderen Betroffen wünschen. Bei jedem Treffen präsentiert das Community Nursing Team einen Themenschwerpunkt. Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen und einen...

Elternfortbildung „Beißen, hauen, schimpfen, spucken: aggressives Verhalten bei Kindern“

Sozialzentrum Friedrich Schiller-Straße 24-26, Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Österreich

Beißen, hauen, schimpfen, spucken: Aggressives Verhalten bei Kindern Solche Verhaltensweisen können uns Eltern beunruhigen und herausfordern. Bei dieser Elternfortbildung wollen wir folgenden Fragen nachgehen: Sind sie Teil der frühkindlichen Entwicklung? Welche alternativen Handlungsmöglichkeiten gibt es? Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen, soziale Kompetenzen und Impulskontrolle zu entwickeln? Referent: Otto Kanitz Akademie Kosten: kostenlos Anmeldeschluss:...

Mehr Energie im Alltag

Sozialzentrum Friedrich Schiller-Straße 24-26, Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Österreich

Vortrag von und mit Dr. Roland Daucher, Facharzt für Psychatrie Bewältigung von Winterdepression Erschöpfung und Schlafprobleme Gut durch die dunklere Jahreszeit kommen Hilfreiche Strategien für mehr Energie und Wohlbefinden im Alltag Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.