Im Workshop können Apps wie ID Austria, FinanzOnline oder MeineSV und die Gemeinde-App Gem2Go auf ihre Praktikabilität getestet werden. Wer sich besser mit dem Digitalen Amt auskennen oder die Registrierung endlich abschließen möchte, im Workshop bietet sich eine Möglichkeit. Weiters wird gelernt, wie Fake News und andere Gefahren im Internet erkannt und mit diesen umgegangen werden kann.
Bei dieser Workshopreihe handelt es sich um vier aufbauende Kurse. Die Kurse sind kostenlos.
Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.
Termine:
- 22. Oktober, 9 bis 11:30 Uhr
- 31. Oktober, 9 bis 11:30 Uhr
- 4. November, 9 bis 11:30 Uhr
- 25. November, 13 bis 15:30 Uhr
Referent: Mag. Alen Velagić, BA – Medientrainer
Ort: BRUNO-Raum 105, Franz Weiss-Platz 7
Bitte nehmen Sie zu den Kursen ein aufgeladenes Smartphone mit.
Anmeldung im Bürgerservice (SIB) zu den Parteienverkehrszeiten oder unter Tel. 02236/31601-0.
Parteienverkehrszeiten SIB:
Montag von 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 8 bis 13 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr