+43 2236/316 01-0
Franz Anderle-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge

Soziales

Soziales

Säuglingswäschepaket

Zur Geburt ihres Babys erhalten alle Brunner Eltern von der Gemeinde bei der Anmeldung des Kindes ein Säuglingswäschepaket. (Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde zur Anmeldung ins SIB mit). Außerdem erhalten Sie eine Dokumentenmappe mit einem Gutscheinheft von der Niederösterreichischen Landesregierung.

Essen auf Rädern

Für Personen, die sich selbst nicht versorgen können, gibt es die Aktion „Essen auf Rädern“. Die abwechslungsreichen Menüs werden vom Restaurant Rainer in Brunn am Gebirge gekocht und zugestellt.
Die Zustellung ist kostenlos, ebenso wird das Isoliergeschirr von der Gemeinde leihweise zur Verfügung gestellt.
Die Erstanmeldung inkl. Abklärung einer Förderung erfolgt im Bürgerservice.

Muttertagsfeier

Alljährlich lädt die Marktgemeinde Brunn am Gebirge alle Brunner Mütter und Frauen zur Muttertagsfeier in den Festsaal ein. Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins haben die Damen die Möglichkeit sich von einer guten Kaffeejause verwöhnen zu lassen, umrahmt von musikalischen und künstlerischen Darbietungen. Den genauen Termin mit Programmübersicht entnehmen Sie bitte der „Gemeinde Brunn informiert“.

Pferscherfahrt

Die so genannte Pferscherfahrt hat in unserer Gemeinde schon lange Tradition und findet meist in den Sommermonaten statt. Alle Brunner Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, an diesem Ausflug teilzunehmen. Bereits auf der Fahrt im komfortablen Reisebus zum Reiseziel gibt es eine lustige Unterhaltung. Sofern die Pferscherfahrt stattfindet, finden Sie das genaue Programm mit Terminangaben in der „Gemeinde Brunn informiert“.

Achtung: Im Jahr 2025 findet keine Pferscherfahrt statt! 

Relevante Links

Bestellen können Sie das „Essen auf Rädern“ im SIB unter der Telefon-Nr 02236/316 01-100.

Weihnachtsaktionen

Förderungen wie Heizkostenzuschüsse oder spezielle Weihnachtsaktionen werden jährlich im Gemeinderat beraten und für einen beschränkten Zeitraum beschlossen.

Sie finden deshalb die Antragsformulare unter Förderungen nur im gültigen Zeitraum.