Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre Ablauf: Musikalischer Start Wir beginnen jede Stunde mit fröhlichen Begrüßungsliedern, die für gute Laune und ein erstes Miteinander sorgen. Sinneswelten entdecken Danach laden verschiedene Stationen zur sensorischen Integration ein – mit spannenden Materialien zum Fühlen, Riechen, Hören und Bewegen. Gemeinsam stark Unser Fokus liegt auf Miteinander – jedes Kind kann sich in seinem...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 6 Monate Die Käfer sind eine Eltern-Kind-Gruppe für kleine Entdecker:innen zwischen 6 und 15 Monaten. Gemeinsam erkunden wir Alltagsgegenstände und -materialien, singen Lieder und Kniereitern und entdecken so gemeinsam die Welt. Die Begleitpersonen sind eingeladen, sich auf Augenhöhe ihres Kindes zu begeben und die Welt durch ihre Augen zu sehen....
Durch's Reden kommen die Leut z'amm! Die Polizeiinspektion Brunn am Gebirge veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank ein „Coffee with Cops“ vor der Bankstelle in der Wienerstraße 100-102.
Das Team der Freiwilligen Feuerwehr stellt den Maibaum händisch auf. Der Kraftakt wird mit einem feierlichen Platzkonzert der Brunner Trachtenmusik, dem ebenso traditionellen Bändertanz der Volkstanzgruppe Brunn sowie der musikalischen und tänzerischen Darbietung des Kinder- Tanz- und Musikvereins Brunn abgeschlossen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.
Wir laden alle Mütter und Frauen herzlich zum diesjährigen Muttertagsbrunch ein. Natürlich sind auch alle Väter willkommen! Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl! Bitte melden Sie sich bis spätestens 22. April 2025 unter Angabe Ihrer Brunn Card-Nummer unter Tel. 02236/316 01-100 oder per E-Mail an buergerservice@brunnamgebirge.gv.at an
„Ins Unbetretene“ - Abstrakte Kunstwerke, Gebrauchskeramik und ein Konzert am 10. Mai um 19 Uhr vom Orpheus-Ensemble Wien Öffnungszeiten 3. Mai: 11 bis 18 Uhr 4./10. und 11. Mai: jeweils 10 - 13 und 15 - 18 Uhr Eintritt: frei
Einladung zum Vortrag von „Natur im Garten“-Berater Leopold Mayrhofer im Rahmen des „Brunn.blüht“-Markttages Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeigt in dem Vortrag, dass blühende Staudenbeete nicht nur ein Blickfang im Garten sind, sondern auch zahlreiche anlocken. Mit der wunderbaren Vielfalt verschiedenster Blütenstauden lassen sich attraktive und pflegeleichte Gartenbereiche gestalten. Selbst für besonders sonnige, trockene oder...
„Ins Unbetretene“ - Abstrakte Kunstwerke, Gebrauchskeramik und ein Konzert am 10. Mai um 19 Uhr vom Orpheus-Ensemble Wien Öffnungszeiten 3. Mai: 11 bis 18 Uhr 4./10. und 11. Mai: jeweils 10 - 13 und 15 - 18 Uhr Eintritt: frei
2005 bis 2025: So schnell vergehen 20 Jahre mit unserem Chor – unser Repertoire reicht von Pop über Jazz und Gospels mit vielen Eigenarrangements unseres Chorleiters Oliver Rafelsberger. Und so begehen wir unser Jubiläumsjahr natürlich auch mit zahlreichen Auftritten. Am 4. Mai um 14 Uhr hören Sie uns in der Pfarrkirche Brunn, wo wir die...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre Ablauf: Musikalischer Start Wir beginnen jede Stunde mit fröhlichen Begrüßungsliedern, die für gute Laune und ein erstes Miteinander sorgen. Sinneswelten entdecken Danach laden verschiedene Stationen zur sensorischen Integration ein – mit spannenden Materialien zum Fühlen, Riechen, Hören und Bewegen. Gemeinsam stark Unser Fokus liegt auf Miteinander – jedes Kind kann sich in seinem...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 6 Monate Die Käfer sind eine Eltern-Kind-Gruppe für kleine Entdecker:innen zwischen 6 und 15 Monaten. Gemeinsam erkunden wir Alltagsgegenstände und -materialien, singen Lieder und Kniereitern und entdecken so gemeinsam die Welt. Die Begleitpersonen sind eingeladen, sich auf Augenhöhe ihres Kindes zu begeben und die Welt durch ihre Augen zu sehen....
„Dein Schrei hüllt die Welt in Schweigen“ Zeitgenössische Spiritualität nach Michel de Certeau SJ. Die Männerbewegung der Pfarre Brunn lädt herzlich ein.
Für Familien mit Babys (0 – 24 Monate) Im Mai findet wieder die alljährliche feierliche Übergabe der kostenlosen NÖ-Buchstartpakete statt. Auf diese Weise möchten wir gemeinsam mit dem Land Niederösterreich die Begeisterung für Bücher von Anfang an fördern. Bitte um Anmeldung bis 6. Mai per E-Mail an brunnamgebirge@bibliotheken.at.
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 14 bis 24 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Kleinkinder eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Babys von 6 bis 14 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Babys eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Unser Körper ist ein Wunder der Natur und für Bewegung gemacht. Doch wer kennt das nicht: langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung oder der Bewegungsmangel führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Auch privater Stress und berufliche Überforderung können Ihren Rücken belasten. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen weit verbreitet sind. Regelmäßige tägliche Bewegung trainiert Ihren Körper...
„Ins Unbetretene“ - Abstrakte Kunstwerke, Gebrauchskeramik und ein Konzert am 10. Mai um 19 Uhr vom Orpheus-Ensemble Wien Öffnungszeiten 3. Mai: 11 bis 18 Uhr 4./10. und 11. Mai: jeweils 10 - 13 und 15 - 18 Uhr Eintritt: frei
Der TC Brunn lädt am 10. Mai ab 11 Uhr alle tennisbegeisterten Brunnerinnen/Brunner und Freunde herzlich ein, beeindruckendes Tennis hautnah auf der Anlage in der Bahnstraße 69 anzusehen. Die Brunner Damen spielen in der Bundesliga B, der zweithöchsten Spielklasse in Österreich. Im Kader zu finden sind unter anderen Avril Illetschko, Nr. 5 bei den U16-Jährigen...
Sie sind interessiert am Modellbau? Sie wollen uns über die Schulter schauen? Mit Gleichgesinnten fachsimpeln? Oder einfach nur Ihren eigenen Zügen „Auslauf“ bieten? Dann besuchen Sie uns in unserem Vereinslokal in der Volksschule Franz Schubert-Straße 22, Seiteneingang Turnsaal. Termine: 8. Februar 8. März 12. April 10. Mai 14. Juni 12. Juli 9. August 13. September...
Ob Fragen zu Ernährung, Training oder Beschäftigung, unsere erfahrenen Hundetrainerinnen beraten Sie gerne! Holen Sie sich praxisnahe und alltagstaugliche Tipps von unseren Expertinnen und tauschen Sie sich vor Ort mit Gleichgesinnten aus. Wenn Sie eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen möchten, bitte um Anmeldung bei dogwatcher@canissimo.at. Mindestens zwei Mal jährlich findet in Brunn der Hundestammtisch...
„Ins Unbetretene“ - Abstrakte Kunstwerke, Gebrauchskeramik und ein Konzert am 10. Mai um 19 Uhr vom Orpheus-Ensemble Wien Öffnungszeiten 3. Mai: 11 bis 18 Uhr 4./10. und 11. Mai: jeweils 10 - 13 und 15 - 18 Uhr Eintritt: frei
Leider musste diese Veranstaltung auf den 26.09.2025 verschoben werden! Weitere Infos & Karten
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre Ablauf: Musikalischer Start Wir beginnen jede Stunde mit fröhlichen Begrüßungsliedern, die für gute Laune und ein erstes Miteinander sorgen. Sinneswelten entdecken Danach laden verschiedene Stationen zur sensorischen Integration ein – mit spannenden Materialien zum Fühlen, Riechen, Hören und Bewegen. Gemeinsam stark Unser Fokus liegt auf Miteinander – jedes Kind kann sich in seinem...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 6 Monate Die Käfer sind eine Eltern-Kind-Gruppe für kleine Entdecker:innen zwischen 6 und 15 Monaten. Gemeinsam erkunden wir Alltagsgegenstände und -materialien, singen Lieder und Kniereitern und entdecken so gemeinsam die Welt. Die Begleitpersonen sind eingeladen, sich auf Augenhöhe ihres Kindes zu begeben und die Welt durch ihre Augen zu sehen....
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 14 bis 24 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Kleinkinder eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Babys von 6 bis 14 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Babys eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Essstörungen entwickeln sich oft schleichend und werden oft übersehen. Welche Auslöser und Warnsignale gibt es? Wie reagiere ich bei Verdacht? Welche Rollen spielen wir Eltern in der Prävention? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Referentin: Drin. Martina Kainz Kosten: kostenlos Anmeldeschluss: 12. Mai 2025 Anmeldung: maier@gesundheitsservice-brunn.at oder 02236/ 511 665
Am 16. Mai lädt die Musikschule wieder zum Tag der offenen Tür. Von 15 bis 18 Uhr können Instrumente ausprobiert werden. Bei Fragen stehen die Lehrkräfte persönlich zur Verfügung. Vor Ort können Sie Ihr Kind gleich anmelden. Die Vergabe der Ausbildungsplätze erfolgt je nach Verfügbarkeit. Anmeldungen sind auch per E-Mail an info@musikschulverband.at oder unter Tel....
Impulse für den Alltag Vortrag mit Claudia Streimelweger MAS, Demenztrainerin und Daniela Heidegger, Community Nurse Anmeldung bitte per E-Mail an office@gesundheitsservice-brunn oder unter Tel. 02236/511 665
Das Festkonzert der Trachtenmusik, geleitet vom Kapellmeister Michael Poklop, ist zweifellos der musikalische Höhepunkt unserer Kapelle und ein wahres Juwel für alle Liebhaber der Blasmusik. Dabei werden sowohl klassische Blasmusikstücke als auch Evergreens und zeitgenössische moderne Kompositionen aufgeführt. Mit dieser vielfältigen Auswahl ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei! Infos und Tickets Foto: TMK Brunn/Jakob...
Alle Eltern werden einmal mit der Situation konfrontiert, dass sie mit ihren Kindern zum Arzt gehen müssen, sei es nur, um die „Kleinen” impfen zu lassen oder bei ernsthafterer Erkrankung Untersuchung und Therapie in Anspruch zu nehmen. Bei der Teddyklinik handelt es sich um ein Projekt, das seinen Ursprung in Skandinavien hat. Es soll Kindern...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre Ablauf: Musikalischer Start Wir beginnen jede Stunde mit fröhlichen Begrüßungsliedern, die für gute Laune und ein erstes Miteinander sorgen. Sinneswelten entdecken Danach laden verschiedene Stationen zur sensorischen Integration ein – mit spannenden Materialien zum Fühlen, Riechen, Hören und Bewegen. Gemeinsam stark Unser Fokus liegt auf Miteinander – jedes Kind kann sich in seinem...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 6 Monate Die Käfer sind eine Eltern-Kind-Gruppe für kleine Entdecker:innen zwischen 6 und 15 Monaten. Gemeinsam erkunden wir Alltagsgegenstände und -materialien, singen Lieder und Kniereitern und entdecken so gemeinsam die Welt. Die Begleitpersonen sind eingeladen, sich auf Augenhöhe ihres Kindes zu begeben und die Welt durch ihre Augen zu sehen....
Blutspendeaktion Rotes Kreuz / Bezirksstelle Brunn am Gebirge Weitere Termine: 23. Juli 2025 22. Oktober 2025 Uhrzeit: jeweils 11-14 Uhr und 15-19 Uhr
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 14 bis 24 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Kleinkinder eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Babys von 6 bis 14 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Babys eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
Unser Körper ist ein Wunder der Natur und für Bewegung gemacht. Doch wer kennt das nicht: langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung oder der Bewegungsmangel führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Auch privater Stress und berufliche Überforderung können Ihren Rücken belasten. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen weit verbreitet sind. Regelmäßige tägliche Bewegung trainiert Ihren Körper...
Der Stammtisch ist für alle geeignet die bereits einen Angehörigen pflegen oder vor dieser Entscheidung stehen, Fragen zu Gesundheit, Pflege und Soziales haben, sich neues Wissen aneignen wollen, die sich einen Austausch mit anderen Betroffen wünschen. Bei jedem Treffen präsentiert das Community Nursing Team einen Themenschwerpunkt. Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen und einen...
Eine Nacht lang werden Sie von uns mit literarischen, musikalischen und kulinarischen Kostproben zum Thema Liebe versorgt! Das detaillierte Programm finden Sie auf www.brunnamgebirge.bvoe.at. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Erhalten Sie einen Einblick in die Wiederbelebung mit einem Defibrillator und erfahren Sie, wie Sie im Notfall Leben retten können.
Irene und Heinz Neumann präsentieren ihre Werke Öffnungszeiten: 24. Mai, 11 – 18 Uhr 25., 29., 31. Mai und 1. Juni, jeweils von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr Eintritt: frei
Am 24. und 25. Mai öffnet das Weingut Niegl seine Tore für zwei ganz besondere Konzerte: Thomas Strobl präsentiert "Das Wunschkonzert". Kartenreservierung (€ 17,00) ab sofort per E-Mail an andrea.niegl-richter@kabsi.at. Am 24. und 25. Mai lädt das Weingut „Niegl“ in Brunn zu einem einzigartigen Event: Musiker und Entertainer Thomas Strobl präsentiert sein Programm „Das Wunschkonzert“....
Irene und Heinz Neumann präsentieren ihre Werke Öffnungszeiten: 24. Mai, 11 – 18 Uhr 25., 29., 31. Mai und 1. Juni, jeweils von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr Eintritt: frei
Die Bio-Imkerei von Imkermeister Mag. Holger Fischer lädt alle Brunnerinnen und Brunner zum Tag des offenen Bienenstocks ein. Sie haben die Möglichkeit, einen Blick in einen Bienenstock zu werfen und können so das Bienenvolk bei seiner Arbeit beobachten. Gezeigt wird auch wie der Honig gewonnen und geschleudert wird. Selbstverständlich können die Produkte verkostet und erworben...
Am 24. und 25. Mai öffnet das Weingut Niegl seine Tore für zwei ganz besondere Konzerte: Thomas Strobl präsentiert "Das Wunschkonzert". Kartenreservierung (€ 17,00) ab sofort per E-Mail an andrea.niegl-richter@kabsi.at. Am 24. und 25. Mai lädt das Weingut „Niegl“ in Brunn zu einem einzigartigen Event: Musiker und Entertainer Thomas Strobl präsentiert sein Programm „Das Wunschkonzert“....
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre Ablauf: Musikalischer Start Wir beginnen jede Stunde mit fröhlichen Begrüßungsliedern, die für gute Laune und ein erstes Miteinander sorgen. Sinneswelten entdecken Danach laden verschiedene Stationen zur sensorischen Integration ein – mit spannenden Materialien zum Fühlen, Riechen, Hören und Bewegen. Gemeinsam stark Unser Fokus liegt auf Miteinander – jedes Kind kann sich in seinem...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 6 Monate Die Käfer sind eine Eltern-Kind-Gruppe für kleine Entdecker:innen zwischen 6 und 15 Monaten. Gemeinsam erkunden wir Alltagsgegenstände und -materialien, singen Lieder und Kniereitern und entdecken so gemeinsam die Welt. Die Begleitpersonen sind eingeladen, sich auf Augenhöhe ihres Kindes zu begeben und die Welt durch ihre Augen zu sehen....
Das Demenz-Service NÖ informiert und sensibilisiert zum Thema Demenz. Neben kostenfreien Leistungen wie der NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr), der Internetseite demenzservicenoe.at und individuellen Beratungen für betroffene Familien daheim oder den Demenz-Info-Points (Sprechstunden) mit anonymen Beratungen durch unsere Expertinnen und Experten ohne vorherige Terminvereinbarung in den 24...
Irene und Heinz Neumann präsentieren ihre Werke Öffnungszeiten: 24. Mai, 11 – 18 Uhr 25., 29., 31. Mai und 1. Juni, jeweils von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr Eintritt: frei
Unser Körper ist ein Wunder der Natur und für Bewegung gemacht. Doch wer kennt das nicht: langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung oder der Bewegungsmangel führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Auch privater Stress und berufliche Überforderung können Ihren Rücken belasten. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen weit verbreitet sind. Regelmäßige tägliche Bewegung trainiert Ihren Körper...
Am 31. Mai geht es ins Waldviertel Mit dem Bus geht es in das Brauerlebnis der Privatbrauerei Zwettl. Nach der Führung und anschließender Verkostung wird im Bio-Gasthaus Leibspeis` in Sprögnitz zu Mittag gegessen (nicht inklusive). Am Nachmittag wird der Tee- und Gewürzspezialisten Sonnentor besucht. Kosten für Busfahrt und Eintritte: EUR 75. Abfahrt in der Alexander Groß-Gasse...
Irene und Heinz Neumann präsentieren ihre Werke Öffnungszeiten: 24. Mai, 11 – 18 Uhr 25., 29., 31. Mai und 1. Juni, jeweils von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr Eintritt: frei