Sternsinger
Von 2. bis 5. Jänner 2025 sind die Sternsinger in Brunn unterwegs und bringen die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr!
Von 2. bis 5. Jänner 2025 sind die Sternsinger in Brunn unterwegs und bringen die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr!
„Oberndorfer Stille Nacht-Messe“ von Hans Klieren
Unter der Leitung des Wiener Dirigenten Thomas Rösner bringt das Ensemble die musikalischen Meisterwerke der Wiener Klassik und Frühromantik auf die Bühne.
Am Samstag, dem 11. Jänner 2025, sind alle Gemeindebürgerinnen und -bürger herzlich eingeladen, an unserem Lesefest in der Bibliothek teilzunehmen! Die fleißigsten Leserinnen und Leser werden dabei feierlich ausgezeichnet. Gemeinsam wollen wir ein Buffet zusammenstellen und freuen uns daher über mitgebrachte Speisen!
Vortrag von und mit Dr. Roland Daucher, Facharzt für Psychatrie Bewältigung von Winterdepression Erschöpfung und Schlafprobleme Gut durch die dunklere Jahreszeit kommen Hilfreiche Strategien für mehr Energie und Wohlbefinden im Alltag Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Lichtbildervortrag über zwei Berge und zwei Welten DI Diether Wlaka präsentiert Eindrücke seiner Besteigung des Kilimanjaro und die Umrundung des Kailash, dem heiligen Berg der Hindus und Buddhisten. Eintritt: freie Spenden Auf Ihr Kommen freuen sich die Naturfreunde, Ortsgruppe Brunn am Gebirge!
Sie haben die Möglichkeit, die Kindergärten zu besichtigen und sich bei den Leiterinnen über die zukünftige Betreuung Ihrer Kinder zu informieren. Der Tag der offenen Tür findet in den NÖ Landeskindergärten jeweils von 9 bis 11:30 Uhr wie folgt statt: Mittwoch – 15. Jänner • Kindergarten in der Bahnstraße 42 • Kindergarten in der Franz...
NEUHEIT Zusätzlicher Schulzweig JusHAK - Handelsakademie Wirtschaft und Recht www.jushak.at
Beißen, hauen, schimpfen, spucken: Aggressives Verhalten bei Kindern Solche Verhaltensweisen können uns Eltern beunruhigen und herausfordern. Bei dieser Elternfortbildung wollen wir folgenden Fragen nachgehen: Sind sie Teil der frühkindlichen Entwicklung? Welche alternativen Handlungsmöglichkeiten gibt es? Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen, soziale Kompetenzen und Impulskontrolle zu entwickeln? Referent: Otto Kanitz Akademie Kosten: kostenlos Anmeldeschluss:...
Sie haben die Möglichkeit, die Kindergärten zu besichtigen und sich bei den Leiterinnen über die zukünftige Betreuung Ihrer Kinder zu informieren. Der Tag der offenen Tür findet in den NÖ Landeskindergärten jeweils von 9 bis 11:30 Uhr wie folgt statt: Mittwoch – 15. Jänner • Kindergarten in der Bahnstraße 42 • Kindergarten in der Franz...
Dieser Workshop vermittelt grundlegende digitale Kompetenzen für Seniorinnen und Senioren, um die Bedienung mobiler Endgeräte, die Nutzung von E-Mail und WhatsApp sowie das sichere Surfen im Internet zu erlernen. Besondere Schwerpunkte sind die Anpassung der Geräteeinstellungen, der Schutz der Privatsphäre und die Erkennung von Online-Betrug und Phishing-Angriffen. Der Workshop umfasst folgende Themen: Bedienung und Anpassung...
Zusätzlicher Schulzweig JusHAK - Handelsakademie Wirtschaft und Recht www.jushak.at
Der Stammtisch ist für alle geeignet die bereits einen Angehörigen pflegen oder vor dieser Entscheidung stehen, Fragen zu Gesundheit, Pflege und Soziales haben, sich neues Wissen aneignen wollen, die sich einen Austausch mit anderen Betroffen wünschen. Bei jedem Treffen präsentiert das Community Nursing Team einen Themenschwerpunkt. Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen und einen...