Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre Ablauf: Musikalischer Start Wir beginnen jede Stunde mit fröhlichen Begrüßungsliedern, die für gute Laune und ein erstes Miteinander sorgen. Sinneswelten entdecken Danach laden verschiedene Stationen zur sensorischen Integration ein – mit spannenden Materialien zum Fühlen, Riechen, Hören und Bewegen. Gemeinsam stark Unser Fokus liegt auf Miteinander – jedes Kind kann sich in seinem...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 6 Monate Die Käfer sind eine Eltern-Kind-Gruppe für kleine Entdecker:innen zwischen 6 und 15 Monaten. Gemeinsam erkunden wir Alltagsgegenstände und -materialien, singen Lieder und Kniereitern und entdecken so gemeinsam die Welt. Die Begleitpersonen sind eingeladen, sich auf Augenhöhe ihres Kindes zu begeben und die Welt durch ihre Augen zu sehen....
Das Demenz-Service NÖ informiert und sensibilisiert zum Thema Demenz. Neben kostenfreien Leistungen wie der NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr), der Internetseite demenzservicenoe.at und individuellen Beratungen für betroffene Familien daheim oder den Demenz-Info-Points (Sprechstunden) mit anonymen Beratungen durch unsere Expertinnen und Experten ohne vorherige Terminvereinbarung in den 24...
Unser Körper ist ein Wunder der Natur und für Bewegung gemacht. Doch wer kennt das nicht: langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung oder der Bewegungsmangel führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Auch privater Stress und berufliche Überforderung können Ihren Rücken belasten. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen weit verbreitet sind. Regelmäßige tägliche Bewegung trainiert Ihren Körper...
Am 31. Mai geht es ins Waldviertel Mit dem Bus geht es in das Brauerlebnis der Privatbrauerei Zwettl. Nach der Führung und anschließender Verkostung wird im Bio-Gasthaus Leibspeis` in Sprögnitz zu Mittag gegessen (nicht inklusive). Am Nachmittag wird der Tee- und Gewürzspezialisten Sonnentor besucht. Kosten für Busfahrt und Eintritte: EUR 75. Abfahrt in der Alexander Groß-Gasse...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 14 bis 24 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Kleinkinder eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
An anstrengenden Arbeitstagen sollten entspannte und amüsante Stunden nicht zu kurz kommen! Wer den Feierabend ausgiebig mit seinen Kolleginnen und Kollegen, Freunden oder Familie zelebrieren möchte, sollte unbedingt am 5. Juni ab 17 Uhr zum BRUNO-Freiluft kommen und gemeinsam mit dem Weinbauverein und der Gemeinde den Tag ausklingen lassen. Hard Facts: Drinks und Street Food...
Geleitete Eltern-Kind-Gruppe für Babys von 6 bis 14 Monaten auf Grundlage der Forschungen von Emmi Pikler (1902-1984), deren Namen für eine achtsame Haltung gegenüber dem Kind vom ersten Lebenstag an steht. Drei besonders wichtige Aspekte der Pikler-Pädagogik sind: Behutsame Pflege Selbstständige Bewegungsentwicklung Freies ungestörtes Spiel Im Spielraum finden die Babys eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor,...
13. Juni, 10 bis 14 Uhr im BRUNO Am 13. Juni lädt das BRUNO in ein Sonderpostamt, in dem erstmals zwei neue Briefmarken und nur an diesem Tag erhältliche Sonderstempel ausgegeben werden. Eine Briefmarke ist das letzte Motiv der Serie „Gefährdete Insekten“ und zeigt den seltenen Schmetterling Weißdolch-Bläuling. Die andere Marke entstammt der Serie „Autos“,...
Das Brunner Vokalensemble Klangbogen feiert sein 10-jähriges Bestehen. Seit 2018 tritt es auch jährlich im Sommer im Brunner Heimathaus auf. In diesem Sommer gibt es ein Konzert, welches durch zehn Jahre fröhliche Programme führt. Eintritt: frei, Spenden werden gerne entgegengenommen
Sie sind interessiert am Modellbau? Sie wollen uns über die Schulter schauen? Mit Gleichgesinnten fachsimpeln? Oder einfach nur Ihren eigenen Zügen „Auslauf“ bieten? Dann besuchen Sie uns in unserem Vereinslokal in der Volksschule Franz Schubert-Straße 22, Seiteneingang Turnsaal. Termine: 8. Februar 8. März 12. April 10. Mai 14. Juni 12. Juli 9. August 13. September...
ab 16 Uhr: Festbetrieb und Kirchturm-Führung 17 Uhr: Kasperltheater 18:30 Uhr: Livemusik mit „Roland“ 22 Uhr: Jazz in der Kunigundenzeche mit Michaela Markel & Band Kinderprogramm mit Hüpfburg im Pfarrgarten und Weinbar in der Kunigundenzeche
Programm ab 9 Uhr: Ankommen 10 Uhr: Festgottesdienst mit SI Simmer, gleichzeitig Kindergottesdienst Nach dem Gottesdienst Kaffeehaus Jugendprogramm “back to the future” mit Pizza-Popup Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken u.a. Mittagessen Stadtrundgang “Evangelisches Mödling ”Workshop mit der Stimmwerstatt Podiumsdiskussion “Kirche der Zukunft” Musical des Kinderchors “Ohrwürmer” Schlussandacht
9:30 Uhr: Festmesse mit dem Kunigundenchor 11 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle 13 Uhr: Kasperltheater 14:30 Uhr: Kinder-Tanz-Musik-Gruppe 16 Uhr: Festausklang Kinderprogramm mit Hüpfburg im Pfarrgarten und Weinbar in der Kunigundenzeche
Mach mit! 17. Juni bis 2. September 2025, immer dienstags (außer Feiertage) von 19 bis 20 Uhr mit Barbara Huber von der SPORTUNION Brunn
Freitag, 20. Juni, 9 – 18 UHR Samstag, 21. Juni, 9 – 18 UHR Sonntag, 22. Juni, 9 – 13 UHR Achtung: Keine Spendenannahme mehr am Donnerstag, 19. Juni Bitte entnehmen Sie die Termine für Spendenabgaben unserer Facebookseite oder rufen Sie uns an: 0677-62009276 oder 0664-3036684
Freitag, 20. Juni, 9 – 18 UHR Samstag, 21. Juni, 9 – 18 UHR Sonntag, 22. Juni, 9 – 13 UHR Achtung: Keine Spendenannahme mehr am Donnerstag, 19. Juni Bitte entnehmen Sie die Termine für Spendenabgaben unserer Facebookseite oder rufen Sie uns an: 0677-62009276 oder 0664-3036684
Freitag, 20. Juni, 9 – 18 UHR Samstag, 21. Juni, 9 – 18 UHR Sonntag, 22. Juni, 9 – 13 UHR Achtung: Keine Spendenannahme mehr am Donnerstag, 19. Juni Bitte entnehmen Sie die Termine für Spendenabgaben unserer Facebookseite oder rufen Sie uns an: 0677-62009276 oder 0664-3036684
Am 22. Juni & 27. Juli, jeweils 9:30 bis ca. 12 Uhr auf der großen Wiese des Freizeitparks - Bahnstraße 69 Inspirierende Yoga-Einheit für alle Levels unter freiem Himmel, gefolgt von einem entspannten Picknick im Park. Gemeinsam genießen wir Bewegung, Natur und ein sommerliches Beisammensein. Schnellentschlossenen winkt zusätzlich noch ein exklusives Goodie-Bag! Kosten: EUR 29,...
Mach mit! 17. Juni bis 2. September 2025, immer dienstags (außer Feiertage) von 19 bis 20 Uhr mit Barbara Huber von der SPORTUNION Brunn
Das Demenz-Service NÖ informiert und sensibilisiert zum Thema Demenz. Neben kostenfreien Leistungen wie der NÖ Demenz-Hotline unter 0800 700 300 (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr), der Internetseite demenzservicenoe.at und individuellen Beratungen für betroffene Familien daheim oder den Demenz-Info-Points (Sprechstunden) mit anonymen Beratungen durch unsere Expertinnen und Experten ohne vorherige Terminvereinbarung in den 24...
Wir spielen L’AFFAIRE Nach übermäßigem Alkoholgenuss fehlt zwei Männern jede Erinnerung an die letzte Nacht. In einem Zeitungsartikel wird von einem Mord berichtet, der in der letzten Nacht geschehen ist. Unter anderem ist auch ein Regenschirm ein belastendes Indiz … Premiere: 26. Juni Weitere Vorstellungen finden am 27. und 28. Juni sowie am 1., 2.,...
Wir spielen L’AFFAIRE Nach übermäßigem Alkoholgenuss fehlt zwei Männern jede Erinnerung an die letzte Nacht. In einem Zeitungsartikel wird von einem Mord berichtet, der in der letzten Nacht geschehen ist. Unter anderem ist auch ein Regenschirm ein belastendes Indiz … Premiere: 26. Juni Weitere Vorstellungen finden am 27. und 28. Juni sowie am 1., 2.,...
Wir spielen L’AFFAIRE Nach übermäßigem Alkoholgenuss fehlt zwei Männern jede Erinnerung an die letzte Nacht. In einem Zeitungsartikel wird von einem Mord berichtet, der in der letzten Nacht geschehen ist. Unter anderem ist auch ein Regenschirm ein belastendes Indiz … Premiere: 26. Juni Weitere Vorstellungen finden am 27. und 28. Juni sowie am 1., 2.,...