Babyjause für Groß und Klein Wir freuen uns auf die Begegnung mit unseren jüngsten Brunnerinnen und Brunnern, ihren Eltern, Geschwisterkindern und Großeltern! Wenn Sie noch nicht angemeldet sind und gerne dabei sein möchten, schicken uns bis 6. Juni 2025 eine E-Mail an gemeinde@brunnamgebirge.gv.at.
Die Trotzphase ist eine herausfordernde, aber auch wichtige Zeit in der Entwicklung Ihres Kindes. Wutanfälle, Nein-Sagen und der Wunsch nach Unabhängigkeit prägen oft den Alltag. In unserer Elternfortbildung möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps und Strategien an die Hand geben, um Ihr Kind in dieser Phase liebevoll und unterstützend zu begleiten. Referentin: Julia Mayr Kosten: kostenlos...
Schlechte Essgewohnheiten, fehlende Nährstoffversorgung durch Stress, Alter, Krankheit oder durch Wunden im Mund haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Erfahren Sie im Vortrag von Ernährungswissenschafterin Mag. Veronika Macek-Strokosch, wie eine ausgewogene Ernährung, Mikronährstoffe und Probiotika nicht nur Ihre Zähne, sondern auch Ihr Mundmikrobiom positiv beeinflussen können. Holen Sie sich wertvolle Tipps, die Ihnen helfen,...
Viele von uns möchten sich von veralteten Öl- und Gasheizungen verabschieden und den Schritt zu einer nachhaltigeren Wärmeversorgung wagen! Doch welche Heizung ist die passende für Ihr Zuhause? Unsere Veranstaltung beschäftigt sich mit dieser Frage zu den Themen: Heizungssysteme für unterschiedliche Gebäude: DI Ronald Setznagel, Energieberater im Auftrag der eNu, erklärt passende Technologien. Optionen für...
Am 14. Juni lädt die Gemeinde um 14 Uhr zur Eröffnung des Kinderfreibads und zu einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Es gibt Schnitzelsemmeln, Pommes, erfrischende Getränke und Eis. Das Freibad in der Turnerstraße 36 ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder. Es bietet ein flaches Kinderbecken, Liegewiesen,...
Leider musste die Veranstaltung abgesagt werden. Es gibt keinen Ersatztermin. In seinem erfolgreichen Cross-Over-Programm zeigt Cellist Peter Hudler, dass sein Instrument bei weitem nicht nur im klassischen Orchester zuhause ist. Einige der besten Jazzmusiker haben Stücke zu diesem Programm beigetragen, unter anderen John Zorn, Ernst Reijseger und Svante Henryson. Dazu kommen barocke Perlen von Bach...