Langeweile in den Ferien gibt es in Brunn am Gebirge nicht!
Dafür sorgt einerseits das abwechslungsreiche Semesterferienspiel und im Juli und August findet alljährlich das Sommerferienspiel statt.
Beim Sommerferienspiel werden neben verschiedensten sportlichen Aktivitäten auch Besuche von Museen, die Besichtigung von Institutionen, das Forschen in fremden Kulturen, Basteln, Erkundungen in der Natur und vieles mehr, geboten.
Kurz vor Beginn der Ferien wird das umfangreiche Programm allen Brunner Kindern im Alter von sechs bis fünfzehn Jahren in Form eines Heftchens zugesandt.
Altersgrenzen
Semesterferienspiel: acht bis fünfzehnjährige Kinder
Sommerferienspiel: sechs bis fünfzehnjährige Kinder
Änderungen Programm Sommerferienspiel 2025
Bitte beachten Sie die nachstehenden Änderungen im Programm des Sommerferienspiels 2025. Wir danken für Ihr Verständnis!
Die nächste Führung durch das Tierheim Brunn und den Gnadenhof (Ferienspielheft, S. 51) findet statt am 25. August am 26. August statt. Uhrzeit: 14 bis 15 Uhr.
14. Juli 2025 (Ferienspielheft, S. 13 und S. 27)
Der Ausflug ins Naturhistorische Museum findet nicht statt.
Am Montag, 14.7. findet nun statt dem Adventuregolf das Programm vom 20.8. statt mit dem Aktivworkshop statt dem Kegeln. Also Kreativworkshop, dann Aktiv-Workshop und am NM wieder Kreativ Workshop (siehe Programm 20.8.)
Am 20.8. findet das Adventuregolf, welches ursprünglich für Montag geplant war, statt.
Treffpunkt: 9 Uhr am Bahnhof Brunn-Maria Enzersdorf
Abholung: 14:35 Uhr vom Bahnhof Brunn-Maria Enzersdorf ODER ab ca. 14:45 bis 15:00 vom Ferienspielbüro
Website Adventuregolf Gumpoldskirchen
12. August 2025 (Ferienspielheft, S. 15 und S. 45)
Ausflug Tiergarten Schönbrunn
• Eintritt ohne Wüsten und Palmenhaus: EUR 15,50 pro Person. Ab 10 Personen: EUR 13,50 pro Person
• Anreise vom Bahnhof Brunn-Maria Enzersdorf nach Schönbrunn : EUR 2,20 pro Person
• danach kurzer Fußmarsch
Gesamtkosten Ausflug Tiergarten Schönbrunn: EUR 17,00 pro Person. Ab 10 Personen: EUR 15,70 pro Person
Der Besuch beim ESV-Kegelverein findet nach Rücksprache mit dem Verein nur mehr am 30.7. und 6.8. statt.
Der Besuch bei der Ortfischereivereinigung von heute (9.7.) wurde auf 16.07. (statt dem Kegeln) verschoben
Ferienspielbüro
Mittelschule Brunn-Ma. Enzersdorf
Jubiläumsstraße 1-5
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8 – 15 Uhr
Freitag von 8 – 13 Uhr
Ferienspielhandynummer:
0664/827 93 35
Auskunft bekommst du für alle Belange vom Ferienspielteam während den Büroöffnungszeiten oder persönlich unter der Ferienspielhandynummer.
Hier geht es zum Ferienspielheft 2025 (PDF-Datei).