Mit dem Projekt „Lebendiger Anger Brunn“ wird die Leopold-Gattringer-Straße in Brunn als lebenswerter öffentlicher Raum neu gedacht.

Die Leopold-Gattringer-Straße in Brunn soll als gemeinschaftlich genutzter Lebensraum gestaltet werden. Ziel ist es, Gesundheit, Sicherheit und sozialen Zusammenhalt zu fördern. Die Stadtteilarbeit der Caritas Wien koordiniert das Projekt „Lebendiger Anger Brunn“ mit der Gemeinde Brunn. Durch Befragungen und Workshops werden Bedürfnisse der Bevölkerung erhoben. Darauf basierend folgen Vorschläge für Maßnahmen und temporär umgesetzte Projekte zur Erhöhung von Lebensqualität und Sicherheit im öffentlichen Raum.

Ein erstes Meeting fand am 27. Mai im Sitzungssaal im Brunner Gemeindeamt statt. Bei dem Treffen der Caritas und Vertreterinnen und Vertretern der Marktgemeinde Brunn wurden Ideen zur Neugestaltung der Leopold-Gattinger-Straße diskutiert. Weitere Treffen sind geplant. Das Projekt bietet die Chance, gemeinsam innovative Wege zur Gestaltung unseres Ortes zu beschreiten.

Lebendiger Anger

v.l.n.r.: GR Laurenz Miksch, BSc, Dr. Senada Bilalic (Caritas Wien), Fabian Wildner, MSc (Caritas Wien), gf GRin Gabriele Steiner, Bgm Dr. Andreas Linhart, Amtsleiter Michael Markus, LL.M., GR DI Dr. Christian Schmitzer, Ing. Martin Höne und GRin Milica Wieninger. Foto: Gemeinde/Lisa Ari.