In der Heide- und Wolfholzsiedlung kam es während Reinigungsarbeiten in den Sammelkanälen vereinzelt zu Verunreinigungen in privaten Sanitärbereichen. Ursache waren mangelhafte Entlüftungen.
Bei fehlender oder nur eingeschränkt funktionierender Dachentlüftung im Badezimmer oder WC kann es zu einem Über- oder Unterdruck im Abwasserrohr kommen. Dadurch kann Wasser nicht richtig abfließen. Im Extremfall kann das Abwasser überlaufen. Die Dachentlüftung erfolgt gewöhnlich über Kunststoffrohre, die senkrecht nach oben durch das Dach geführt werden. Diese Rohre dürfen nicht abgedeckt oder verschlossen sein, da sie sonst die Luftzirkulation behindern. Durch Insektenbauten (Wespennester) oder Vogelnester kann die Entlüftung eingeschränkt sein. Kontrollieren Sie bitte, vor allem nach Stürmen oder bei Laubfall, ob die Entlüftungsrohre Ihres Zuhauses frei sind. Die Sammelkanäle der Gemeinde werden alle zwei Jahre gereinigt.