Bereits zum zweiten Mal wurde der Städtebund-AK-Gleichstellungsindex durchgeführt. Wie der Name schon verrät, dienen die Daten der Messung von Gleichstellung in allen österreichischen Städten und Gemeinden.
Besonders stolz sind wir darüber, dass Brunn am Gebirge dabei Platz 15 (ohne die Stadt Wien gerechnet) erreichte. Unter die Lupe genommen wurden die Themen Bildung, Demografie, Einkommen, Erwerbstätigkeit, Gesundheit, Gewaltschutz, Kinderbetreuung, Mobilität und Repräsentation. Als größte Schere stellte sich Einkommen und Ausmaß der Erwerbsstunden dar. Insgesamt wurden 23 Indikatoren in eine Excel-Liste zusammengefasst. Diese sowie detailliertere Informationen und Karten finden Sie auf www.staedtebund.gv.at.
Anmerkung
Gemäß Artikel 7 des österreichischen Bundes-Verfassungsgesetzes sind Männer und Frauen gleichberechtigt und der Staat hat die Förderung der tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter umzusetzen. Dies betrifft als erste Ebene des Staates auch jede einzelne Stadt und jede einzelne Gemeinde.
Um den Status Quo festzustellen, hat der Österreichische Städtebund das FORESIGHT-Institut (vormals SORA) zum zweiten Mal damit beauftragt, den Stand der Gleichstellung auf Gemeindeebene zu erheben.
Headerfoto: © Vonecia Carswell/unsplasch.com