Im beliebten Park sorgen zwei Bienenvölker von Imkermeister Mag. Holger Fischer für eine natürliche Blütenvielfalt.

In Zusammenarbeit mit dem Brunner Imkermeister Mag. Holger Fischer sorgen ab sofort zwei Bienenvölker für die Bestäubung zahlreicher Blüten im Brunner Freizeitpark. Die rund 125 Obstbäume, 280 Laubbäume, 80 Sträucher und zwei weitläufigen Blühwiesen profitieren von der wertvollen Arbeit der Honigbienen – und das auf ganz natürliche Weise.

Eine einzelne Honigbiene kann täglich bis zu 300 Blüten bestäuben. Gemeinsam mit Wildbienen und anderen bestäubenden Insekten übernehmen sie etwa 80 bis 90 Prozent der gesamten Bestäubungsleistung in der Natur. Die Bienenvölker leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Artenvielfalt und Obsternte sowie zum ökologischen Kreislauf im Park.

Als engagierte Gemeinde, unter anderem Mitglied bei „Natur im Garten“ und dem Klimabündnis, freuen wir uns besonders über die Kooperation mit Herrn Mag. Fischer. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern eine blühende und naturnahe Frühlingssaison in unserem Freizeitpark!

Bienenstock Freizeitpark

Zwei Bienenvölker sind nun im Brunner Freizeitpark beheimatet. Foto: Gemeinde.