Der jährliche Blumenschmuckwettbewerb „Brunn.blüht“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist in den letzten fünf Jahren von 18 auf 250 gestiegen. Eine sehr erfreuliche Entwicklung, die den hohen Stellenwert der Natur bei den Bewohnerinnen und Bewohnern Brunns hervorhebt.

Zur Abschlussveranstaltung im BRUNO wurden alle eingeladen, die ein Foto zu den verschiedenen, zu prämierenden Kategorien hochgeladen hatten. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden ebenfalls präsentiert und ausgezeichnet. Nach dem offiziellen Teil wurde in entspannter Atmosphäre geplaudert. Für die Verpflegung sorgte der Weinbauverein Brunn am Gebirge.

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge wurde 2021 und 2023 NiG-Plaketten-Landessieger. Mit dem größten Zuwachs an Plaketten in der Kategorie „Über 10.000 Einwohner“ erhielt Brunn den „Goldenen Igel“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Als Anerkennung gewann die Gemeinde ein „Natur im Garten“-Festpaket, das beim Baumtag am 2. Oktober präsentiert wurde.

Auch das Heckenquiz wird von Jahr zu Jahr beliebter. Heuer gab es fast doppelt so viele Teilnehmerinnen und -teilnehmer wie im Jahr 2023. Die Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über Obstbäume und Sträucher, die ebenfalls am Baumtag verteilt wurden.

gf. GR Oliver Prosenbauer, Sachbearbeiterin Christine Wiemann und Bgm Dr. Andreas Linhart mit den diesjährigen Gewinnerinnen Claudia Hobiger, Christine Haydn, Helmgard Opelka und Silvia Begert. Foto: Gemeinde/ Johanna Hoblik