Am 6. Oktober wurden die Bäume des Jahres 2022, eine Rotföhre, und des Jahres 2023, eine Eberesche, präsentiert und alle Kinder dieser beiden Jahrgänge mit ihren Familien zur feierlichen Besichtigung ihrer Lebensjahrbäume geladen. Nach der Begrüßung durch gf GR DI (FH) Dieter Zelber und Bgm Dr. Andreas Linhart warteten Hüpfburg und Co. auf die bewegungsfreudigen junge Gäste. Für Interessierte plauderte Heimatforscher Dr. Robert Krickl aus seinem reichhaltigen biologischen Wissen und selbstverständlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Picknick Lebensjahrbäume Oktober 2024

Foto: Gemeinde/Johanna Hoblik